Manche Berufe haben immer Konjunktur. Oft wurde über den Pflegenotstand und fehlende Arbeitskräfte in der Pflege gesprochen, doch viele Menschen lehnen die schwierige, vermeintlich schlecht bezahlte Arbeit ab. Dabei hat sich in den vergangenen Jahren hier viel getan. Pflege ist eine Branche mit Zukunft – und zwar inklusive moderner Aspekte. Auch in der Medizintechnik sind neue Berufe entstanden, die sich mit den aktuellen Errungenschaften in der Technik und IT beschäftigen. Unsere Gesundheit wird immer digitaler – und Berufe müssen damit Schritt halten.
Der Tourismus entwickelt sich ebenfalls weiter und hat mehr zu bieten als saisonale Servierkraft auf der Berghütte, Liftwart im Skigebiet oder Mitarbeit in der Touristeninfo. Hier braucht es Menschen, die die Negativeffekte des Overtourismus abfangen helfen und die Qualität des Reiseerlebnisses auf ein neues Niveau heben. Das gilt für ländliche Regionen genauso wie für Städte, die generell – nicht nur auf den Tourismus bezogen – neue Konzepte benötigen. Wir wollen schließlich nicht in Verkehr, Feinstaub und Hitze verkommen. Neue Ideen braucht das Land!