Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Neue Chancen am heimischen Arbeitsmarkt
 
Cover von Bio Magazin Neue Chancen am heimischen Arbeitsmarkt

Neue Chancen am heimischen Arbeitsmarkt

Nach Angaben der Wirtschaftskammer fehlen österreichweit rund 270.000 Fachkräfte. Das EY Mittelstandsbarometer 2023 weist aus, dass 87 Prozent der heimischen Unter­nehmen unter diesem Fachkräftemangel leiden. Welche Services die Austrian Business Agency dazu anbietet, das erklärt „WORK in AUSTRIA“-Leiterin MMag. Margit Kreuz­huber, MA.

Wie unterstützt WORK in AUSTRIA Fachkräfte und Unternehmen zusammenzukommen?

Unser Angebot lautet: Wer darüber nachdenkt international zu rekrutieren, der soll zu uns kommen! WORK in AUSTRIA ist die Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, die gerne in Österreich arbeiten möchten, sowie für heimische Unternehmen, die nach geeignetem internationalem Fachpersonal suchen. Dabei ist es mir wichtig, dass wir nicht nur von den Fachkräften selbst sprechen, sondern auch von den Familien­angehö­rigen, denn der Umzug nach Österreich ist für alle ein großer Schritt und häufig mit vielen Fragen verbunden. Dazu bieten wir Informationen und Services aus einer Hand, etwa Beratung im rechtlichen Verfahren bis zu Informationen zum Schulsystem für die Kinder.

 

Was macht Österreich und die heimischen Betriebe für die ausländischen Fachkräfte attraktiv?

Einer weltweit durchgeführten Studie zufolge liegt Österreich unter den Top zehn der Zielländer für hochqualifizierte Arbeitskräfte. Österreich bietet eine Reihe von Vorteilen, die viele Menschen in ihrer Heimat nicht selbstverständlich vorfinden, wie etwa ein hohes Lohnniveau sowie soziale und medizinische Absicherung. Zahlreiche lokale und internationale   Unternehmen und Organisationen, eine starke Exportindustrie, mehr als 400 Marktführer sowie eine innovative Forschungsszene bieten internationalen    Talen­ten attraktive Jobs und ebensolche Karrierechancen. Österreich ist nicht nur ein starker und sicherer Wirtschafts­standort, auch die Lebensqualität ist hoch.

 

Was bieten Sie Unternehmen konkret an?

Wenn ein Unternehmen offene Stellen zu besetzen hat, so können diese Stellenange­bote kostenfrei auf dem Talent Hub von WORK in AUSTRIA inseriert werden. Wir bewer­ben den Talent Hub international über unsere Kanäle und präsentieren die offenen Stellen auch bei internationalen Karriere-Events. Somit gewinnen Unternehmen einen deutlich größeren Radius beim Zugang zu Fachkräften. Gibt es einen Match zwischen Arbeitgeber und Fachkraft, so unterstützen wir beide Seiten im Zuwanderungsverfahren, etwa bei der Beantragung der Rot-Weiß-Rot-Karte. Je besser der Antrag vorbereitet ist, desto schneller kann das Verfahren abgewickelt werden.

Weiter geht es in der aktuellen Print-Ausgabe.
Fuss ...