Viele können die Begriffe Homeoffice, Distance Learning oder Online-Kurs schon nicht mehr
hören. Auch Studierende sind von der aktuellen Situation betroffen. Doch nicht alles, was Corona mit sich bringt, ist so negativ – manches Novum könnte sogar die Pandemie überdauern. Mehr ...
Viele Studierende denken als erstes an Großbritannien, wenn sie ein Erasmus-Studium im Ausland ins Auge fassen. Das ist seit dem Brexit Geschichte. Doch auch andere Destinationen – manche auch unmittelbar vor Österreichs Haustüre – haben viel zu bieten. Selbst Corona kann dem Internationalisierungsdrang wenig anhaben. Mehr ...
SERIE Künstliche Intelligenz (KI)
Die Medizin ist nicht nur ein großes Hoffnungsgebiet der Künstlichen Intelligenz, sie ist längst zu einem ihrer bevorzugten Anwendungsfelder geworden. Vor allem in der Früherkennung und Diagnose wurden bereits vielversprechende Lösungen in den klinischen Alltag implementiert. Mehr ...
Trotz Wirtschaftskrise gibt es Branchen wie den Gesundheitsbereich in denen Mitarbeiter händeringend gesucht werden. Aber auch andere Berufe versprechen spätestens mit dem Konjunkturaufschwung gute Aussichten. Mehr ...
FOTOS: Ingimage; photocase/hoffi99
Betriebliche Gesundheitsförderung zwischen Lockdowns und dem neuen Normal Mehr ...
Für die österreichische Wirtschaft – insbesondere die Landwirtschaft – sind Saisonarbeiter aus dem Ausland unerlässlich, die beispielsweise bei der Ernte oder im Tourismus aushelfen. Im Gegensatz zu 2020 wird heuer mit keinen Engpässen gerechnet. Mehr ...
Wasserstoff spielt schon heute eine nicht zu unterschätzende Rolle in unserem Energiesystem. Im Green Tech Cluster wird auf Hochtouren daran gearbeitet, grauen Wasserstoff dank innovativer Produktionstechnologien durch CO2-neutralen grünen Wasserstoff zu ersetzen und diesen dann auch entsprechend zu speichern bzw. zu transportieren, um eine breite Anwendung erst möglich zu machen. Mehr ...
Noch sind Elektroautos auf den Straßen die seltene Ausnahme, aber schon in ein paar Jahren werden sie das Straßenbild prägen, ist der Automobil-Experte Prof. Ferdinand Dudenhöffer, überzeugt. Mehr ...
Trockenheit, Hitze, Überschwemmungen und Stürme schaden der Natur und den von den Wetterextremen Betroffenen. Aber auch die Volkswirtschaften leiden immer mehr unter dem Klimawandel. Mehr ...